Rechnen für Deutschland: Team für Internationale Mathematik-Olympiade in Rumänien steht

Das deutsche Team für die Internationale
Mathematik-Olympiade (IMO) Rumänien steht. Beim
Abschlusstrainingslager in Oberwolfach (Schwarzwald) haben sich sechs
Mathe-Asse aus Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen
und Schleswig-Holstein für die Olympiaauswahl qualifiziert, wie das
bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Dienstag in
Bonn mitteilte. In Cluj-Napoca wird sich die deutsche Auswahl im Juli
2018 mit Nachwuchsmathematikern aus über 100 Ländern messen.

Diese sechs Schüler sicherten sich das Olympia-Ticket für
Cluj-Napoca: Alexander Armbruster (Unterhaching, Bayern), Christoph
Börger (Wentorf bei Hamburg, Schleswig-Holstein), Christoph Fronhöfer
(Landshut, Bayern), Lukas Finn Groß (Essen, Nordrhein-Westfalen), Jan
Holstermann (Warendorf, Nordrhein-Westfalen) und Jonas Walter
(Rostock, Mecklenburg-Vorpommern). Armbruster und Walter konnten
bereits bei der IMO 2017 in Rio de Janeiro internationale Erfahrungen
sammeln und eineSilber- sowie eine Bronzemedaille holen.

Das Auswahlverfahren für die IMO ist anspruchsvoll. Zunächst
hatten die Schüler ihre herausragenden Fähigkeiten beim
Bundeswettbewerb Mathematik und den Mathematik-Olympiaden in
Deutschland bewiesen. Die besten deutschen Kandidaten durchliefen
dann fünf Trainingsstationen: Auf vier Vorbereitungsseminare, die von
Februar bis April in Warnemünde und Bad Homburg stattfanden, folgte
die Abschlusswoche am renommierten Mathematischen Forschungsinstitut
in Oberwolfach. In insgesamt sieben Klausuren mussten die Schüler in
diesem Zeitraumihre Olympiareife unter Beweis stellen.

Nach Südafrika, Thailand, Hongkong und Brasilien gastiert die
Internationale Mathematik-Olympiade vom 3. bis 14. Juli 2018 in
Cluj-Napoca in Rumänien. Die erste IMO wurde 1959 in Rumänien mit
Teilnehmern aus sieben Ländern abgehalten. Inzwischen sind regelmäßig
rund 600 Mathe-Asse aus über 100 Ländern am Start. In Deutschland
werden der Auswahlwettbewerb sowie die Vorbereitungsseminare über die
Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe von Bildung & Begabung
organisiert. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der
Internationalen Mathematik-Olympiade: www.imo2018.org.

Über Bildung & Begabung

Bildung & Begabung ist das Talentförderzentrum des Bundes und der
Länder. Mit außerschulischen Wettbewerben und Akademien helfen wir
Jugendlichen, ihre Stärken zu entdecken, unabhängig davon auf welche
Schule sie gehen oder aus welcher Kultur sie stammen. Wir bringen
Experten auf Fachtagungen zusammen und halten im Internet
Informationen für Lehrer, Eltern und Schüler bereit. Bildung &
Begabung ist eine Tochter des Stifterverbandes. Förderer sind das
Bundesministerium für Bildung und Forschung und die
Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
www.bildung-und-begabung.de

Pressekontakt:
Medienkontakt Bildung & Begabung:
Nikolaus Sedelmeier, Tel. 0228/95915-62
E-Mail: presse@bildung-und-begabung.de

Original-Content von: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell