Der Bundesrechnungshof hat die Bundeswehr nach einem Bericht von „Bild am Sonntag“ für den Kauf von acht gebrauchten Aufklärungsflugzeugen kritisiert. Die Prüfer rügen, dass das Verteidigungsministerium statt der geplanten 388 Millionen Euro rund 800 Millionen Euro für die Flugzeuge aufbringen muss. Die 20 Jahre alten Lockheed P3 Orion waren von den niederländischen Streitkräften zu sehr günstigen Marktkonditionen angeboten worden. Die Bundeswehr griff zu, versäumte es jedoch, die Flugzeuge vor dem Kauf ausreichend zu inspizieren. Um den höheren Qualitätsstandards in Deutschland zu entsprechen sind nun Investitionen von über 410 Millionen Euro nötig. Die Opposition kritisierte den Kauf scharf. „Ein solches Missmanagement darf der Bundeswehr in Zeiten knapper Kassen nicht passieren“, sagte SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken