Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel nimmt an Jahrestagung der Weltbank teil
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel nimmt am 8. und 9. Oktober 2010 an der Jahrestagung der Weltbank in Washington teil, die gemeinsam mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) stattfindet. Zentrale Themen der Tagung werden die Reaktion der Weltbank auf die globalen Herausforderungen im Nachgang zum Millenniumsgipfel in New York, der Fortgang des internen Reformprozesses der Weltbank und die stärkere Ergebnisorientierung ihrer Arbeit sein.
Entwicklungsminister Niebel dazu: „Beim Weltentwicklungsgipfel in New York haben wir gemeinsam ein Leitmotiv für die kommenden Jahre definiert: Wir wollen unsere Versprechen halten, gleichzeitig muss Entwicklungszusammenarbeit wirksamer werden. Die grenzüberschreitenden globalen Herausforderungen der vergangenen Jahre machen deutlich, dass Freiheit, Wohlstand und Sicherheit nur durch wirkungsvolle internationale Zusammenarbeit sichergestellt werden können. Internationale Entwicklungspolitik ist daher nicht nur Ausdruck gemeinsamer Verantwortung, sondern globale Strukturpolitik. Gerade wenn Haushaltsmittel knapp sind, müssen wir uns alle daran messen lassen, ob wir mit den knappen Mitteln maximalen Erfolg erzielen. Wichtige Grundlage hierfür ist eine verstärkte ErgebnisÂorientierung: Die Vergabe von Mitteln muss sich stärker an der Erreichung von Entwicklungsergebnissen orientieren und auch dadurch noch mehr Eigenverantwortung der Partnerregierungen fördern. Daher muss auch die Weltbank künftig noch stärker mit wirkungsorientierten Instrumenten arbeiten.“
Die Weltbankgruppe besteht aus mehreren Institutionen, unter anderem der IBRD, der die Bundesrepublik bereits 1952 beigetreten ist. Deutschland ist dort drittgrößter Anteilseigner. Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel ist deutscher Gouverneur der Weltbankgruppe.
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de