Die Bundesregierung rechnet angesichts der Konjunkturentwicklung mit einem mehrjährigen Boom auf dem Arbeitsmarkt. Wie die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) berichtet, wird in den nächsten vier Jahren ein Rückgang der Arbeitslosigkeit um gut 400.000 erwartet. Das gehe aus dem neuen Finanzplan des Bundes hervor. Demnach rechnet die Regierung für 2015 im Jahresdurchschnitt nur noch mit 2,5 Millionen Arbeitslosen. Das entspreche einer Quote von sechs Prozent. Für 2011 erwartet die Bundesregierung im Durchschnitt 2,92 Millionen Erwerbslose. Angesichts der positiven Entwicklung soll die Bundesagentur für Arbeit (BA) ab kommendem Jahr kein Darlehen des Bundes mehr erhalten, heißt es im Finanzplan. Wie die „Bild-Zeitung“ weiter schreibt, können die Beschäftigten im gleichen Zeitraum mit deutlichen Lohnerhöhungen rechnen. Die Regierung erwartet, dass die Arbeitnehmerentgelte bis 2015 jährlich um durchschnittlich 2,5 Prozent steigen. Die Vermögen und Gewinne der Unternehmen könnten sogar im Durchschnitt um 4,5 Prozent zulegen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken