Düsseldorf, 24. Februar 2012 – Zur Expo 2000 waren nahezu alle Länder der Welt auf dem Messegelände in Hannover vertreten. Heute kommen internationale Unternehmen in die Metropole um in der Messestadt Fuß zu fassen. Regus (www.regus.de) ist als weltweit größter Anbieter für flexible Arbeitsplatzlösungen ein wichtiger Partner für diese Firmen vor Ort. Das Unternehmen hat in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof in Hannover ein neues Business Center eröffnet.
Nachfrage nach flexiblen Arbeitsplatzlösungen steigt
Neben dem bestehenden Business Center in der Podbielskistraße bietet Regus mit dem Center am Bahnhof bereits die zweite Möglichkeit für Unternehmen aus aller Welt eine Niederlassung in der wichtigsten Messestadt Deutschlands zu gründen.
Gleichzeitig nutzen Unternehmen in Hannover die Business Center um mit flexiblen Arbeitsplatzmodellen ihre Produktivität und Effizienz zu steigern. In Deutschland ist laut Studien von Regus die Nachfrage nach flexiblen Arbeitslösungen im Jahr 2011 um 31 Prozent gestiegen. Firmen bieten ihren Mitarbeitern immer häufiger eine mobile Arbeitsweise oder Teilzeit-Arbeitsplätze an. Dabei benötigen sie kostengünstigere Büroräume, mit denen sie das traditionelle Problem vermeiden, dass viele Büros oder Schreibtische einen Großteil der Woche über unbesetzt sind.
Michael Barth, Deutschland-Geschäftsführer, erläutert: „Angesichts eines heftig umkämpften Marktes suchen Unternehmen heute nach immer flexibleren und intelligenteren Arbeitsweisen, um ihre Rentabilität zu erhöhen. Dies spiegelt sich in der steigenden Nachfrage nach Regus-Arbeitsplätzen in Deutschland wider. Die Unternehmen haben erkannt, welche Vorteile flexible Arbeitsplatzlösungen haben. Dank des neuen Business Centers können jetzt Unternehmen in Hannover von den Vorteilen eines voll ausgestatteten Büros profitieren, mit professionellen Empfangs- und Telefondienst, ohne das Risiko und den Verwaltungsaufwand eines physischen Büros.“
Standort Hannover: gut für Start-Ups
In Hannover sind bereits zahlreiche namhafte Unternehmen aus den verschiedensten Branchen ansässig, darunter Automobil-, Versicherungs- und Reiseunternehmen. Neben einer optimalen Hochschulinfrastruktur bietet die Stadt außerdem eine Vielzahl an Initiativen, um Start-Ups zu unterstützen. Das erweiterte Angebot an kostengünstigen und flexiblen Arbeitsplatzlösungen von Regus in der Stadt soll Unternehmen dabei helfen, Wachstumsphasen besser zu nutzen, von neuen Möglichkeiten zu profitieren und effizienter zu arbeiten.
Peter Eisenschmidt, Project Director International Affairs bei hannoverimpuls, erklärt: „Hier bei hannoverimpuls ist es unsere Aufgabe, Start-Ups und kleine bis mittlere internationale Unternehmen zu unterstützen, die ihre Marktpräsenz in Deutschland ausbauen wollen. Wir wissen, wie wichtig flexible Arbeitsplatzlösungen zu günstigen Konditionen sind, um in Hannover Fuß fassen zu können. Das Produktportfolio von Regus bietet Unternehmen in dieser Phase genau die Rahmenbedingungen, die sie brauchen. Die Eröffnung des zweiten Business Centers von Regus in Hannover ist ein weiterer Indikator dafür, dass die Nachfrage stetig steigt.“
Optimale Infrastruktur
Das neue Business Center von Regus liegt nur zwei Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und bietet somit eine unmittelbare Anbindung an das regionale und internationale Bahn- und Flugverkehrsnetz – bis zum Hannover Airport oder zur Messe sind es mit der Bahn nur 20 Minuten. Gleichzeitig befindet es sich in direkter Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und mitten im gesellschaftlichen wie geschäftlichen Leben Hannovers.
Das Business Center ist umfassend ausgestattet: Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich Geschäfte des gehobenen Preissegments, die oberen Etagen werden als Büroräume genutzt. Das Regus Center umfasst Büros, Konferenzräume und Business Lounges, vom Einzelbüro bis hin zur eigenen Etage ist alles möglich. Administrative Tätigkeiten können vom mehrsprachigen Support-Team vor Ort übernommen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.regus.de