Reife-Bewertung ergibt, dass IT-Betrieb meist chaotisch verläuft

Die meisten Befragten arbeiten in einem Umfeld, in dem die IT erst
nach einer Kundenbeschwerde von den Problemen erfährt

CLEAR LAKE, Iowa, 6. September 2012 /PRNewswire/ — Frühzeitige
Bewertungen
[http://www.teamquest.com/cgi-bin/teamquest/lp/maturity.pl] der
TeamQuest Corp. ergeben, dass IT-Experten der Meinung sind, ihr
IT-Kapazitätsmanagement könne noch verbessert werden. Am 31. Juli
2012 gaben fast 65 Prozent der 152 Befragten an, ihre IT-Umgebung sei
chaotisch. Das bedeutet, dass die IT-Abteilung meist von den
Problemen erfährt, wenn unzufriedene Benutzer sich beschweren.

?Wenn wir immer zu spät über die Probleme in Kenntnis gesetzt werden,
können wir nicht effizient arbeiten“, erklärte der Director of Global
Services Per Bauer. ?Der Vorteil ist, dass ein System-Administrator
wie ein Held wirken kann, der Nachteil aber ist, dass er meist damit
beschäftigt ist, einzugreifen, wo es brennt, sich aber nicht mit den
für das Geschäft wirklich bedeutsamen Problemen wie die Einführung
neuer Dienste oder der Integration neuer Technologien beschäftigen
kann.“

Das Bedürfnis nach immer anspruchsvolleren Prozessen gewinnt von Jahr
zu Jahr an Bedeutung. Die CIO-Strategien werden immer mehr an den
Zielen und der Komplexität des Geschäfts ausgerichtet. Zu den
wichtigsten Anforderungen gehören:

— IT als eigenen Geschäftsbereich führen
— Risiken mindern
— Virtualisierung optimieren
— Schwierigkeiten mit der Cloud-Technologie ausräumen

Viele Organisationen könnten diese Anforderungen erfüllen, so Bauer,
und er schlug vor, die 15 Fragen des IT Maturity Assessment
[http://www.teamquest.com/cgi-bin/teamquest/lp/maturity.pl]
(IT-Reife-Bewertung) könnten ein guter Ausgangspunkt sein.
Einzelpersonen könnten einen guten Hinweis auf den derzeitigen
Reifegrad ihrer IT-Organisation erhalten. Höhere Reifegrade
bedeuteten, dass die Organisation effizienter ist und dem Unternehmen
mehr Wert bietet, so Bauer.

?Historisch gesehen kommen die meisten Organisationen auf der
chaotischen und reaktiven Ebene gut klar und für manche ist das so
okay“, erläuterte er weiter. ?Bei dieser Beurteilung wollen wir nicht
alle über einen Kamm scheren. Die Größe der Organisation, die Ziele
Ihres Unternehmens und die Integration allgemeiner Geschäftsziele
müssen hier berücksichtigt werden.“ Er habe bemerkt, dass einige
Organisationen mit ?Just-in-time“-Methoden und -Verfahren sehr gut
klarkämen, sagte Bauer, und zahlreiche Ergebnisse bestätigten dies.

Schlechtere Ergebnisse könnten unter anderem mit der Art der
Virtualisierung zusammenhängen, sagte Bauer. Diese Technologie
ermöglicht es Benutzern, Arbeitslast weiterzugeben, zum Beispiel von
einem Ort zum anderen, ohne sich dabei um die Kapazität zu sorgen.

?Der Erfolg von Cloud-Computing hat die Planung und Verwaltung in
vielen Fällen auf einen externen Anbieter verlagert, wodurch die
Kunden oftmals keinen Ansprechpartner mehr haben, wenn es Probleme
mit der Cloud gibt oder diese heruntergefahren wird“, so Bauer
weiter. ?Oftmals haben Unternehmen in Vorbereitung auf die
Virtualisierung und die Cloud zusätzliche Hardware gekauft, die nicht
unbedingt notwendig war, um sicherzustellen, dass potenzielle
Kapazitätswünsche erfüllt werden können. Dadurch aber wurde zu viel
Geld ausgegeben.“

?Die IT-Umgebung ist nicht so kompliziert, wie manche denken“, so
Bauer, ?aber ausgereifte Prozesse und Werkzeuge können Kopfzerbrechen
ersparen, sowohl Ihnen als auch Ihren Kunden. Technik und Wirtschaft
wandeln sich in rasantem Tempo und die Unternehmen benötigen eine
IT-Organisation, die die richtigen Daten zur Verfügung stellt, um
wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen. Wenn man jedoch immer
gerade mit einem dringenden Problem beschäftigt ist, wird dies
schwierig.“

Diese Auswertung ist für jede Organisation der erste Schritt, die
Effizienz des Unternehmens zu verbessern und das Risiko zu
reduzieren, so Bauer.

Informationen zu TeamQuest Corporation Die TeamQuest Corporation
ist weltweit führend im Bereich der IT-Serviceoptimierung (ITSO) und
hat ihren Schwerpunkt auf Software für Kapazitätsmanagement gelegt.
TeamQuest unterstützt IT-Unternehmen dabei, das Service-Niveau
konstant zu halten und dabei gleichzeitig Kosten zu minimieren und
Risiken zu senken. Durch die Kombination von Leistungsdaten und
Geschäftskennzahlen versetzt die TeamQuest-Software IT-Unternehmen in
die Lage, präzise, objektive Informationen als Grundlage wichtiger
Geschäftsentscheidungen zu liefern. Unternehmen aus aller Welt
vertrauen auf TeamQuest-Software, um die Bereitstellung ihrer Dienste
aktiv zu verbessern und empfohlene Vorgehensweisen (Best Practices)
umzusetzen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.teamquest.com
[http://www.teamquest.com/] oder melden Sie sich unter
+1-641-357-2700. In Europa, dem Nahen Osten und Afrika wählen Sie
bitte +46-31-80-95-00. Aus dem Asien-Pazifik-Raum wählen Sie bitte
+61-3-9641-2288.

Web site: http://www.teamquest.com/

Weitere Informationen unter:
http://