Rekord beiüber 100-Jährigen: Weltweite Zahl steigt auf 533 000

Die weltweite Zahl der Menschen ab 100 Jahren
ist im Jahr 2019 auf den neuen Höchstwert von rund 533 000 Personen
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden
anlässlich des Weltbevölkerungstages am 11.07. mitteilt, hat sich
ihre Zahl damit seit der Jahrtausendwende fast vervierfacht. Im Jahr
2000 umfasste die Altersgruppe ab 100 Jahren weltweit noch rund 151
000 Personen. Die Daten sind Schätzungen der Vereinten Nationen (UN).

Der deutliche Zuwachs in der Altersgruppe 100plus wird auch unter
Berücksichtigung der wachsenden Weltbevölkerung deutlich: Kamen im
Jahr 2000 im globalen Durchschnitt auf eine Million Einwohner 25
Personen ab 100 Jahren, waren es 2019 bereits 69. Knapp 80 % in
dieser Altersgruppe weltweit waren Frauen.

Die Daten stammen aus den World Population Prospects 2019 der
Vereinten Nationen. Die Tabellen sind im Excel-Format abrufbar.

Die vollständige Zahl der Woche sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter https://www.destatis.de zu finden.

Weitere Auskünfte:
Internationale Statistik,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 94 94
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell