Rekord-Erfolg für REHAU – Fünf Azubis unter den Bundesbesten

Seit 2001 zeichnet der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie, kurz GKV, die bundesweit besten angehenden Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik aus. Fünf der zwölf Preisträger kommen in diesem Jahr aus dem Hause REHAU.
Mitte Juli ehrt der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie, kurz GKV, die besten Prüfling der Ausbildungsrichtung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Fünf der Preisträger – Antke Janßen, Marian Ludwig, Felix Rothammel, Sebastian Scharf, Fabrian Schneider – haben ihre Ausbildung bei REHAU absolviert – in Rehau, Feuchtwangen und Wittmund. Die Preisträger erhalten eine Urkunde, ein Preisgeld und werden in den „Club der Besten“ aufgenommen. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch, was den Club zur idealen Plattform macht, um Kontakte zu knüpfen.
Jahr für Jahr belegen Azubis des Familienunternehmens vordere Plätze, so viele aber waren es noch nie. „Wir konnten es kaum glauben, als wir die Mitteilung erhielten“, erklärt Georg Oswald, Mitglied der REHAU Gruppengeschäftsleitung. „Wichtiger noch als die Rangplätze ist uns die Aufmerksamkeit, die dem Beruf des Verfahrensmechanikers mit dieser Auszeichnung geschenkt wird“, unterstreicht Oswald. Jährlich vergibt das Unternehmen 65 Ausbildungsplätze allein in diesem Bereich, insgesamt 196 Jungen und Mädchen bildet REHAU aktuell deutschlandweit zu Verfahrensmechanikern für Kunststoff- und Kautschuktechnik aus.