René Preusser verantwortet bei STAS ab sofort BI- & CPM-Projekte im SAP-Umfeld

Seit 1.1.2010 ist René Preusser (36) bei der STAS GmbH in Reilingen für BI- und CPM-Projekte im SAP-Umfeld verantwortlich. Der Dipl.-Mathematiker (FH) sammelte bereits während seines Studiums Erfahrungen in der Software-Entwicklung und erstellte 1998 mit seiner Diplomarbeit ein Management-Informationssystem für die Produktion der Georg Fischer Gruppe (Mössner Gruppe) in München. Bei Atos Origin war er als Key Account Manager sowie Team- und Chefprojektleiter im Bereich ERP-Systeme für Automotive tätig, bevor er 2004 zum SAP-Systemhaus (VAR) cogimo GmbH wechselte. Dort baute er als Geschäftsführer das Geschäftsfeld Business Intelligence auf und verantwortete als Projektleiter große BI-Projekte selbst. Nebenbei hielt er zum Thema Business Intelligence Vorlesungen an der European School of Business in Reutlingen.

Seit 2004 führten STAS und cogimo zahlreiche gemeinsame Projekte durch, wobei sich René Preusser zunehmend und fast ausschließlich mit Business Intelligence Projekten im SAP-Umfeld beschäftigte. Das gab letztlich auch den Ausschlag für seinen Wechsel zur STAS, wobei er der cogimo GmbH weiter als Gesellschafter zur Seite steht.

„STAS macht ausschließlich BI-Projekte und dies branchenübergreifend und produktunabhängig, das hat mich einfach sehr interessiert“, bringt René Preusser seine Entscheidung auf den Punkt. „Darüber hinaus will man bei STAS das SAP-Geschäft jetzt noch weiter ausbauen und ist dafür mit STAS CONTROL wirklich optimal aufgestellt. Von BI-Einführungen, die in wenigen Tagen produktiv sind, können andere Anbieter im SAP-Umfeld nur träumen.“

Uwe Schulze, Geschäftsführer der STAS GmbH, ist über das gewachsene Know How der STAS Familie sehr erfreut: „Mit René Preusser einen so erfahrenen Kollegen für unser Team gewonnen zu haben, ist hervorragend. Er verfügt nicht nur über herausragende fachliche und technologische Kompetenzen, er bringt auch Erfahrungen im Key Account Management und Presales mit, was uns beim Ausbau dieses Bereichs weiterhelfen wird.“

Aufgrund der fundierten Erfahrungen mit SAP ging die STAS GmbH eine Entwicklungspartnerschaft mit cogimo ein, die in der Schnittstelle zur Anbindung von SAP an das Data Warehouse von STAS CONTROL mündete. Mit Wirkung vom 1.12.2009 wurde diese Schnittstelle ebenfalls von der STAS zur Weiterentwicklung durch das eigene Entwicklungsteam übernommen.

Ein Foto zum honorarfreien Abdruck finden Sie zum Download unter http://www.stas.de/de/news_presse/presse/pressemeldung.php?id=5555