Rezertifizierung als PRINCE2® Practitioner: Alle fünf Jahre nötig. Jetzt bei Maxpert möglich.

Die PRINCE2-Schulung liegt schon etwas zurück? Seit Oktober 2000 müssen alle PRINCE2 Practitioner innerhalb von drei bis fünf Jahren nach ihrer Zertifizierung eine Re-Registration-Prüfung ablegen, wenn sie ihren Status als Registered Practitioner in allgemein einsehbaren Datenbankregister der APMG, dem offiziellen Akkreditierungsinstitut für PRINCE2, behalten möchten.

In der eintägigen, interaktiven Update-Schulung werden die Teilnehmer optimal auf die aktuelle 2009er Version von PRINCE2 sowie die vorgeschriebene Rezertifizierungsprüfung für den Registered-Practitioner-Status vorbereitet. Der Status signalisiert, dass ihr Wissen auf dem aktuellen Stand ist und sie sich kontinuierlich beruflich weiterbilden.

„Bei der Prüfung zur Practitioner Re-Registration handelt es sich um eine einstündige Multiple-Choice-Prüfung, die auf denselben Standards beruht wie die Practitioner-Prüfung in der Version 2009.“, weiß Hartmut Stilp, Vorstand der Maxpert AG, und ergänzt; „Die Prüfung besteht aus drei Fragen mit Hintergrund-Szenario. Von den 36 möglichen muss der Teilnehmer mindestens 20 Punkte erreichen. Dies entspricht 55 Prozent.“

Das PRINCE2-Buch darf bei der Prüfung benutzt werden und wird für die optimale Vorbereitung empfohlen.

Weitere Informationen: www.maxpert.de//de/trainings-detail/270/

PRINCE2® is a Registered Trade Mark of the Office of Government Commerce in the United Kingdom and other countries.