RFID Hersteller Brooks Automation ist jetzt ein RAN-Friend

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert seit einiger Zeit das Forschungsprojekt ?RAN – RFID-based Autmotive Network?. Ziel dieses Projektes ist es, die unternehmensübergreifenden Produktions- und Logistiknetzwerke der Automobilindustrie durch den Einsatz von RFID-Technik effizienter zu gestalten. Die Brooks Automation (Germany) GmbH ist nun seit Anfang diesen Monats offizieller RAN-Friend. Als Hersteller von RFID Lesegeräten samt umfangreichem Zubehör, unterstützt Brooks das Forschungsprojekt bzw. daran beteiligte Unternehmen zum Thema RFID.
Hierbei liefert Brooks u.a. an die Robert Bosch GmbH RFID-Lösungen, die im Rahmen dieses Forschungsprojektes entwickelt und erforscht werden. So wurden bisher neuartige RFID-Kanbanboards, RFID-Gates und andere RFID-basierte Lösungen integriert. Auch ein neues UHF-Lesegerät mit diversen Funktionen, die genau für einen Kanbanprozess optimiert sind, wurde neu entwickelt.
Bosch ist allerdings zu diesem Thema kein neuer Kunde bei Brooks Automation. Wir rüsten bereits seit mehreren Jahren Bosch-Werke weltweit mit unseren RFID-Produkten aus, die natürlich auch anwendungsspezifisch an den Kundenprozess angepasst werden können.
Speziell die Kanbanboards im HF- und auch UHF-Bereich sind sehr innovative Produkte aus dem Hause Brooks Automation, die auch bei anderen Endkunden, aber auch Systemintegratoren sehr beliebt sind. Hier steht Ihnen unser Mitarbeiter Herr Markus Behr (09279-991-953) für Fragen zur Verfügung.

Brooks Automation Inc. (Nasdaq: BRKS) ist ein weltweit tätiger Anbieter von Automatisierungslösungen und Robotiksystemen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Amerika, Asien und Europa beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter. Die Hauptniederlassung befindet sich in Chelmsford, im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts.
Die RFID Divison der deutschen Tochter Brooks Automation (Germany) GmbH entwickelt und produziert seit 1994 RFID Lesegeräte, die Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt kommunizieren. Das Produktsortiment umfasst mobile und stationäre Lesegeräte der Frequenzbereiche LF (134,2 kHz), HF (13,56 MHz) und UHF (868 MHz / 915 MHz) samt umfangreichem Zubehör.
www.brooks-rfid.com/de