Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner
(CSU) will die Daten von Nutzern sozialer Foren im Internet wie
Facebook besser schützen. „Das Recht der Nutzer, selbst ins Internet
gestellte Informationen endgültig zu löschen, muss unmissverständlich
im Gesetz verankert werden – und zwar auf europäischer Ebene“, sagte
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) der „Rheinischen Post“
(Freitagausgabe). „Das Internet vergisst nichts“, sagte Aigner,
„deshalb sollte sich jeder Nutzer gut überlegen, was er im Netz von
sich preisgibt. Soziale Netzwerke wie Facebook sind nicht kostenlos –
wir bezahlen mit der Preisgabe unserer privaten Daten.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Weitere Informationen unter:
http://