Während die EU ein Verbot von
Einweg-Kunststoffprodukten wie Wattestäbchen, Luftballonstäben sowie
Tellern, Bechern und Trinkhalmen ab 2021 beschlossen hat, setzt der
Handelsriese Aldi Süd dieses Ziel schon ab Ende diesen Jahres um. Das
berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Donnerstag) unter
Verweis auf eine Auskunft von Aldi Süd. Demnach werden Wattestäbchen
aus Plastik ab Ende 2018 durch Wattestäbchen aus Papier ersetzt. Zu
den anderen Produkten erklärt Aldi auf Anfrage:
„Kunststoff-Strohhalme, Party-Geschirr oder Einwegbecher werden ab
Anfang 2019 aus unseren Regalen verschwinden oder durch
umweltfreundlichere Alternativen ersetzt.“
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell