Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber hat
eingeräumt, dass Kunden beim Online-Händler mehrmals am Tag
unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt angezeigt bekommen:
„Wenn wir das Gefühl haben, es entwickelt sich für den Kunden ein
neuer Marktpreis, und das kann bei manchen Produkten mehrmals am Tag
sein, reagieren wir darauf“, sagte Kleber der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Gleichzeitig wies
er Berichte zurück, nach denen Amazon-Kunden einen höheren Preis
angezeigt bekommen, wenn sie mit einem Apple-Gerät einkaufen: „Das
ist absoluter Schmarrn. Es gibt keine unterschiedlichen Preise für
ein und dasselbe Produkt auf unterschiedlichen Endgeräten.“
Der Gewerkschaft Verdi machte Kleber wenig Hoffnung auf eine
Einigung im Tarifstreit: „Wir zeigen Tag für Tag, dass man auch ohne
Tarifvertrag ein fairer Arbeitgeber sein kann. Wir haben in allen
deutschen Logistikstandorten gewählte Betriebsräte, mit denen wir
sehr eng zusammenarbeiten. Ich wüsste deshalb nicht, warum wir dafür
einen weiteren Berater brauchen.“ Verdi fordert für die
Amazon-Mitarbeiter eine Bezahlung zu den Konditionen des
Einzelhandels. Amazon lehnt Gespräche jedoch ab.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621