Rheinische Post: Bahn will auch IC-Flotte mit W-LAN ausstatten

Die Bahn will mittelfristig auch ihre IC-Flotte
mit W-LAN-Zugängen für das Internet ausstatten. Dies geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt. „Nach Angaben der
Deutschen Bahn wird im Fernverkehr mittelfristig die aktuelle
IC-Flotte durch neue IC ersetzt (bis zu 300 Fahrzeuge)“, heißt es in
der Antwort des Verkehrsministeriums. „Diese neuen Triebzüge verfügen
über mehr Steckdosen und sind für mobile Sprachtelefonie und mobiles
Internet vorgerüstet“, heißt es in dem Papier. „Am 1. Januar 2015
waren nach Information der DB AG 230 von insgesamt 256 ICE mit der
entsprechenden Technik ausgestattet. Bis Ende 2015 sollen laut
Deutscher Bahn alle ICE über WLAN-Technologie verfügen“, so die
Antwort weiter. Der W-LAN-Zugang ist aber nur für Fahrgäste der
Ersten Klasse kostenlos verfügbar. Grünen-Politiker Matthias Gastel
kritisierte, dass die Bahn zwar seit Jahren überall mit Hot-Spots im
ICE werbe, tatsächlich der W-LAN-Zugang aber oft gar nicht
gewährleistet sei. Ein zum Jahresbeginn gestarteter Test habe
ergeben, dass sich „in rund der Hälfte der ICE-Züge das Internet
nicht nutzen ließ“, sagte Gastel.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621