Bayer will im Zuge seines Sparprogramms auch
hunderte Stellen in der Forschung und Entwicklung streichen, wie die
in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) aus
Konzernkreisen erfuhr. Demnach soll sich der geplante Abbau von 1700
Stellen in Deutschland so aufteilen: 400 Stellen in Forschung und
Entwicklung, 400 Stellen in der Informationstechnik und 900 Stellen
in der Verwaltung. Ein Bayer-Sprecher wollte diese Zahlen nicht
kommentieren.
Von den 300 Stellen, die Bayer in der Pflanzenschutz-Sparte
streichen will, sollen laut Konzernkreisen 180 in Monheim wegfallen
und 120 in Frankfurt/Main. „Der Stellenabbau bei CropScience entfällt
im wesentlichen auf Monheim und Frankfurt“, sagte dazu der
Bayer-Sprecher.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303