Rheinische Post: Bitkom-Präsident empfiehlt Handys ab der ersten Klasse

Der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim
Berg, hat Eltern empfohlen, Kindern bereits zur Einschulung ein Handy
zu kaufen, um die Digitalkompetenz von früh an zu fördern. „Ab der
Grundschule empfehle ich ein Handy für Kinder und würde die
Einbindung der Geräte im Unterricht befürworten“, sagte Berg der
Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Ab der ersten Klasse
werden Kinder auf dem Schulhof und im Freundeskreis doch eh mit
Handys in Berührung kommen“, sagte der Verbandschef und frühere
Microsoft-Manager. „54 Prozent der Sechs- bis Siebenjährigen nutzen
heute bereits ein Smartphone, 78 Prozent einen Tablet-PC.“ Auch
Kinder hätten ein Recht auf digitale Teilhabe. Sie bräuchten
Anleitung im Umgang damit. Das sei enorm wichtig. „Verbote bewirken
nur, dass Kinder die Geräte heimlich nutzen und dann ohne Begleitung
gefährdeter sind. Das ist der größte Fehler, den man als Eltern
machen kann“, sagte Berg. Er rief die Kultusminister der Länder dazu
auf, den Computerunterricht an Schulen zu reformieren. Leider sehe
heute der sogenannte Computerunterricht in vielen Lehrplänen noch
immer so aus wie zu seiner Schulzeit, sagte der 55-Jährige. „Das
begreife ich nicht und halte es für grob fahrlässig. Da müssen die
Kultusminister dringend nachbessern“, so Berg.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell