Rheinische Post: CSU will EEG-Umlage bei 4,5 Cent einfrieren

Die CSU will angesichts der steigenden
Strompreise die EEG-Umlage bei 4,5 Cent pro Kilowattstunde deckeln.
„Wir sollten den Aufschlag für den Öko-Strom bei 4,5 Cent pro
Kilowattstunde Strom einfrieren“, sagte CSU-Generalsekretär Alexander
Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Freitagausgabe). Die eigentlich anfallenden Kosten für die
Öko-Subvention sollten bis zum Jahr 2026 durch einen Kredit bei der
KfW finanziert werden. Nach Berechnungen der CSU müssten rund 46
Milliarden Euro an Kredit aufgenommen werden. „Wenn die EEG-Umlage
wieder sinkt, wird dieser Fonds wieder abfinanziert. Wir straffen den
technischen Ausbau der erneuerbaren Energien, strecken aber die
Finanzierung, so dass die Stromkunden nicht überlastet werden“, sagte
Dobrindt. Diesen Vorschlag werde die CSU im Koalitionsausschuss
präsentieren, kündigte der CSU-Politiker an.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://