Der Chef der Deutschen-Energieagentur (Dena),
Stephan Kohler, hat den Neubau von 15 bis 20 Gas- und
Kohlekraftwerken bis zum Jahr 2020 gefordert. „Wir müssen 15 bis 20
neue Gas- und moderne Kohlekraftwerke bis 2020 zubauen, um den
Wegfall der Kernenergie und der alten Kohlekraftwerke zu
kompensieren, die aus Klimagründen ja gleichzeitig vom Netz gehen
sollen“, sagte Kohler der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen
Post“ (Mittwochausgabe). Die Politik müsse rasch klären, „wer, wo und
wann die notwendigen Kraftwerke und die Netzkapazitäten für die
erneuerbaren Energien“ schaffen werde. „Wenn wir das alles in diesem
Jahrzehnt hinbekommen, ist ein endgültiger Atomausstieg zwischen 2020
und 2023 realistisch“, sagte Kohler. Die Dena berät seit dem Jahr
2000 die Bundesregierung in Fragen der Energieversorgung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303