Rheinische Post: DGB-Landeschef: Mindestlohn für öffentliche Aufträge in NRW steigt 2014

Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds in
NRW, Andreas Meyer-Lauber, rechnet damit, dass der im
Tariftreuegesetz vereinbarte Mindestlohn von derzeit 8,62 Euro ab
2014 angehoben wird. Der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen
Post“ (Montagausgabe) sagte er: „Es hat jetzt intensive Verhandlungen
über die Höhe gegeben. Der Arbeitsminister muss diese Diskussion
zusammenfassen und dann eine Empfehlung abgeben. Ich gehe davon aus,
dass der Mindestlohn ab dem 1. Januar 2014 auf über neun Euro
angepasst wird.“ Das Tariftreuegesetz legt Mindeststandards für
Unternehmen fest, die öffentliche Aufträge durchführen.

Meyer-Lauber übte außerdem scharfe Kritik an der Zahl der
Ausbildungsplätze in NRW: „Die Arbeitgeber erbringen ihren Anteil
nicht. Sie bieten weniger Ausbildungsplätze als im Vorjahr an – und
das zum zweiten Mal in Folge“, sagte Meyer-Lauber. „Wir benötigen
eine Ausbildungsquote, also eine Ausbildungsverpflichtung für alle
Unternehmen, die qualitativ hochwertig ausbilden können.“

Maximilian Plück

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://