Zum Auftakt der weltgrößten Computermesse Cebit
in Hannover hat Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)
angekündigt, dass Wirtschaft und Regierung ab diesem Jahr mehr als
zehn Milliarden Euro in den Breitbandausbau investieren wollen. „Die
Qualität unserer digitalen Infrastruktur entscheidet immer stärker
über die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen“, sagte Dobrindt
der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe).
Für das Breitband-Paket sollen allein in diesem Jahr acht Milliarden
Euro von den Telekommunikationsunternehmen kommen, eine Milliarde
Euro fließt aus dem Investitionspaket der Regierung und mindestens
eine weitere Milliarde Euro sollen die Frequenzversteigerungen für
mobiles Breitband einbringen. Die Versteigerung soll am 27. Mai
beginnen. Dobrindt betonte, die digitale Infrastruktur sei die
„Triebfeder“ für neue Ideen, für Arbeitsplätze, Wachstum und
Wohlstand. In Deutschland haben nach Angaben des Verkehrsministeriums
mittlerweile zwei Drittel aller Haushalte Zugang zu besonders
schnellem Internet mit mehr als 50 Megabit pro Sekunde. Das seien elf
Prozent mehr als im Vorjahr.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621