Rheinische Post: Eklat in Unionsfraktion um Einwanderungsgesetz

Bei der Sitzung der Unionsfraktion am
Dienstagnachmittag sind Gegner und Befürworter eines
Einwanderungsgesetzes heftig aufeinandergeprallt. Dies erfuhr die in
Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) aus
Teilnehmerkreisen. Die Gegner eines Einwanderungsgesetzes gingen nach
Angaben von Teilnehmern „frontal“ auf CDU-Generalsekretär Peter
Tauber los. Demnach hatte CDU-Innenexperte und Gegner eines
Einwanderungsgesetzes, Wolfgang Bosbach, das Thema als erster
aufgebracht. Tauber soll seine Idee für einen „Kriterienkatalog“
verteidigt haben. Woraufhin Kauder gesagt haben soll, dass „mit
diesem Koalitionspartner und diesem Bundesrat“ doch jeder wisse, „was
bei einem Einwanderungsgesetz herauskommt“. Innenstaatssekretär Ole
Schröder und der Innenpolitiker Reinhard Grindel unterstützten
Kauder. Auf die Seite von Generalsekretär Peter Tauber schlugen sich
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn und der NRW-Abgeordnete Thomas
Jarzombek.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621