Rheinische Post: FDP fordert neue Bildungsverfassung

Die FDP-Politiker will neue Akzente in der
Bildungspolitik setzen. „Wir müssen vor allem bei der frühkindlichen
Förderung, bei der Aus- und Weiterbildung der Lehrer und der Stärkung
der Erziehungskompetenz der Eltern besser werden“, sagte
FDP-Generalsekretär Christian Lindner der „Rheinischen Post“
(Freitagausgabe). Das Kooperationsverbot, das zweckgebundene
Zuweisungen des Bundes an Kommunen verhindert, müsse durch eine neue
„Bildungsverfassung“ ersetzt werden, in der „die finanzielle
Feuerkraft von Bund, Länder und Kommunen für gemeinsame
Schlüsselprojekte“ gebündelt werde, sagte Lindner. „Für vergleichbare
Standards und mehr Reformtempo sollte insbesondere die
Kultusministerkonferenz handlungsfähig werden.“ Zukünftige Beschlüsse
sollten dort mit einer qualifizierten Mehrheit getroffen werden
können.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303