Die Berg- und Talfahrt der RWE-Aktie ruft die
Behörden auf den Plan. Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin)
ermittelt nun wegen des Verdachts auf Marktmissbrauch bei RWE, wie
Bafin-Sprecherin Dominika Kula der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) sagte. „Wir führen wegen des
Verdachts auf Marktmissbrauch eine routinemäßige Analyse in den
Aktien der RWE AG durch. Zugrunde liegen unterschiedliche
Verdachtshinweise von August und September“, so die Sprecherin.
Unter Marktmissbrauch versteht die Bafin Insiderhandel und
Marktmanipulation.
Im August hatte die Halbjahres-Bilanz von RWE für einen Kurssturz
gesorgt, in dieser Woche die Debatte um eine mögliche
Milliarden-Lücke bei den Atomrückstellungen. Gestern bewegten
Berichte um einen möglichen arabischen Investor die RWE-Aktie.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621