Die Frauenunion hat eine bundesweite 
Unterschriftenaktion für eine bessere Anerkennung von Kindererziehung
in der Rentenversicherung gestartet. „Die Gerechtigkeitslücke 
zwischen jüngeren und älteren Müttern bei der Anerkennung von 
Kindererziehungszeiten muss geschlossen werden“, sagte die 
Vorsitzende der Frauen Union, Maria Böhmer, der in Düsseldorf 
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Während der 
Kreisvorsitzenden-Konferenz der Frauenunion in Goslar seien bereits 
20 000 Unterschriften zusammengekommen. Die Landesverbände NRW, 
Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt beteiligten sich an der 
Aktion. „Mit den Unterschriften zeigen wir unsere hohe 
Erwartungshaltung, was die anstehende Rentenreform betrifft“, sagte 
Böhmer. Aus Sicht der Frauen Union müsse die Korrektur ein Teil der 
jetzt anstehenden Rentenreform sein. „Eine Rentenreform ohne 
Verbesserungen für die älteren Mütter ist für uns nicht denkbar.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://
