Rheinische Post: Gauck fordert mehr Verantwortung Deutschlands in der Welt auch jenseits von Krisen

Bundespräsident Joachim Gauck hat mehr
Verantwortung Deutschlands in der Welt auch jenseits von Krisen
gefordert. Bei der deutschen Bevölkerung sieht er Bereitschaft dafür.
„Allerdings sollten wir offen darüber diskutieren, wie vielschichtig
diese Verantwortung sein kann. Sie spielt ja nicht nur auf dem Feld
der Diplomatie – also wenn eine Krise bereits schwelt – sondern auch
auf dem Feld der Krisenprävention“, sagte Gauck der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Die Verantwortung
greife aber auch auf ganz anderen Feldern: „Im Klimaschutz etwa, in
der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, beim Umgang mit Flüchtlingen
nach Europa.“ Im Moment löse der Begriff von Deutschlands Rolle in
der Welt meist eine Debatte über militärische Einsätze aus. „Aber es
geht bei der Frage nach unserer gewachsenen Verantwortung um etwas
Grundsätzlicheres; es geht vor allem um die Frage, ob wir in einer
zunehmend globalisierten Welt nicht nur ökonomisch eine starke Rolle
spielen, sondern auch politisch und welche praktischen Konsequenzen
das haben kann.“ Auf die Frage, ob das deutsche Volk zu mehr
Verantwortung bereit sei, sagte Gauck: „Das denke ich schon.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621