Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall ist
entsetzt, dass der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine gesetzliche
Regelung zur Tarifeinheit ablehnt. „Die Meinung des DGB-Kongresses
kann nicht maßgeblich sein für die Bundesregierung. Wir fordern die
Bundesarbeitsministerin auf, die Tarifeinheit wie im
Koalitionsvertrag vereinbart, nun gesetzlich umzusetzen.“, sagte
Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Der
DGB-Bundeskongress hat soeben eine gesetzliche Regelung zur
Tarifeinheit abgelehnt, wenn damit eine Einschränkung der
Tarifautonomie und des Streikrechts verbunden ist.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://