Rheinische Post: Gröhe: „Termingarantie beim Arzt tritt 2015 in Kraft“

Ab 2015 sollen Kassenpatienten nicht länger als
vier Wochen auf einen Arzttermin warten müssen. „Wir werden noch in
diesem Jahr den Entwurf eines Gesetzes vorlegen, in dem auch die
Termingarantie geregelt wird. Die Regelungen sollen 2015 in Kraft
treten und dann umgesetzt werden“, sagte Gesundheitsminister Hermann
Gröhe (CDU) der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Freitagausgabe). Die Organisation der Termingarantie solle
federführend bei den Ärzten liegen: „Die Kassenärztlichen
Vereinigungen sollen Termin-Servicestellen für die Versicherten
einrichten. Eine Zusammenarbeit mit den Krankenkassen soll aber
möglich sein“, sagte Gröhe. Positiv sei, dass sich allein durch die
Diskussion um die Termingarantie viel bewege. „In einigen Regionen
haben sich die Ärzte schon daran gemacht, das Problem zu verringern,
durch besseres Praxismanagement, die Zusammenarbeit in
Ärzte-Netzwerken oder eigene Termin-Servicestellen.“ Durch die neue
Termingarantie für gesetzlich Versicherte wird es nach Einschätzung
von Gröhe keine Nachteile für Privatversicherte geben. „Ich gehe
nicht davon aus, dass Verbesserungen für Kassenpatienten zu Lasten
der Privatversicherten gehen.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://