Rheinische Post: Grüne im Bund widersprechen rot-grüner Kohlepolitik in NRW

Die Grünen im Bund wollen die Kohleförderung
bereits 2014 beenden. „Ziel muss ein möglichst rascher, sozial
abgefederter Ausstieg aus der Steinkohleförderung sein“, sagte Bärbel
Höhn, Grünen-Fraktionsvize im Bundestag, der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Die
wirtschaftliche Zukunft von NRW liegt bei Energieeffizienz und
Erneuerbaren Energien, nicht im Kohlebergbau“, sagte die frühere
NRW-Umweltministerin. Sie widersprach damit dem Koalitionsvertrag von
SPD und Grünen in Düsseldorf. Darin hatten die Parteien vereinbart,
am deutschen Ausstiegskompromiss nicht zu rütteln. Der sieht ein
Auslaufen der Kohle-Beihilfen erst 2018 vor.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303