Die Grünen in NRW verlangen nach dem schweren
Unfall, den eine Seniorin in Wuppertal verursacht hat, Konsequenzen.
„Der Bundesgesetzgeber sollte eine verbindliche Überprüfung der
Fahrtüchtigkeit nach dem 80. Lebensjahr anordnen“, sagte Arndt
Klocke, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Düsseldorfer
Landtag, der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Der
Gesundheitscheck sollte unabhängig von früheren Auffälligkeiten
turnusmäßig erfolgen. „In unserer älter werdenden Gesellschaft
müssen wir gleichzeitig dafür sorgen, dass die Mobilität von
Senioren, die zwingend auf das Auto angewiesen sind, nicht unnötig
eingeschränkt wird“, sagte der Grünen-Politiker. „Möglicherweise kann
man Senioren in Ausnahmefällen zum Beispiel Fahrten zum nächsten
Supermarkt oder zu Verwandten in Nähe erlauben“, so Klocke.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://