Die nordrhein-westfälischen Grünen wollen in
einem möglichen Koalitionsvertrag mit der SPD ein Tempo-Limit von 120
km/h auf den Autobahnen im Land festschreiben. „Wir wollen, dass auf
den Autobahnen in NRW künftig nicht schneller als 120
Stundenkilometer gefahren wird“, sagte der verkehrspolitische
Sprecher der Grünen im Landtag, Arndt Klocke, der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Gleichzeitig
setzen wir uns dafür ein, dass eine künftige rot-grüne
Landesregierung eine Bundesratsinitiative startet mit dem Ziel, ein
Tempolimit von 120 Stundenkilometern bundesweit einzuführen“, so der
Politiker. Zur Begründung führte Klocke Sicherheits- und
Klimaschutzaspekte an. „Die Weltgesundheitsorganisation kommt zu dem
Schluss, dass in der EU jedes Jahr 5 000 bis 6 000 Leben gerettet
werden könnten, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit nur um drei
Stundenkilometer gesenkt würde“, sagte der Grüne. Bis zu 140 000
Autounfälle könnten vermieden werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://