Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Hofreiter kritisiert Koalitionsbeschluss zum Wohnen

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter bezweifelt
die Wirksamkeit der Beschlüsse der großen Koalition zur Wohnpolitik.
„Der Beschluss zu Mieten und Wohnen ist allenfalls halbgar“, sagte
Hofreiter der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Er verstehe
nicht, warum die Koalition die Teilung der Maklerkosten als einen
großen Wurf verkaufe. „Richtig wäre es, das Bestellerprinzip
einzuführen – wer den Makler bestellt, der zahlt komplett.“ Die
Verlängerung der Mietpreisbremse sei zwar überfällig, werde aber in
der Form wieder kaum etwas bringen, weil sie so viele Ausnahmen habe
und es so leicht sei, dagegen zu klagen. Hofreiter forderte: „Es ist
an der Zeit, die Mietpreisbremse endlich scharf zu stellen. Zudem
braucht es eine neue Wohngemeinnützigkeit, mit der jährlich 100.000
neue dauerhaft bezahlbare Wohnungen geschaffen werden.“

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell