Rheinische Post: Henkel meldet für 2015 ein Rekordjahr

Der Düsseldorfer Dax-Konzern Henkel wird 2015
mit einem Rekordergebnis abschließen. „2015 wird ein Rekordjahr für
unser Unternehmen. Analysten erwarten, dass Umsatz und Gewinn in 2015
um zehn Prozent oder mehr steigen“, sagte Vorstandschef Kasper
Rorsted der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Henkel sei
„hervorragend aufgestellt“, sagte er, für 2016 erwarte er „noch
bessere Zahlen, also ein weiteres Rekordjahr“. Zu Spekulationen über
einen möglichen Unternehmens-Wechsel sagt Rorsted: „Gute Trainer und
Spieler werden immer mal angesprochen, ob sie wechseln wollen. Das
ist in der Wirtschaft nicht anders als beim Fußball.“ Das zeige doch
nur, dass jemand seine Arbeit gut macht. Zu den Spekulationen über
seine Person wolle er nur sagen: „Ich bin seit vielen Jahren sehr
gerne bei Henkel und habe hier noch einiges vor. Ende nächsten Jahres
werden wir unsere Strategie für die Zeit nach 2016 vorstellen.“
Rorsted bestätigte, dass Henkel weiter an großen Übernahmen
interessiert ist, aber vorsichtig sei. Ein „wirklich großer Zukauf“
mache für Henkel „nur dann Sinn, wenn ein wirklich passendes Angebot
auf den Markt ist“. Er kritisierte die sehr hohen Kaufpreise für
Unternehmen: „Insgesamt zeigen die hohen Preise für Firmenverkäufe,
dass man Vorsicht wahren muss: Wenn eine Firma zum 10- bis 15-fachen
des Jahresumsatzes verkauft wird, ist es sehr schwer, diesen Preis
wieder zurückzuverdienen. Unsere Strategie ist dagegen klar: Henkel
ist nun 140 Jahre alt – und soll noch mindestens 140 Jahre eine
sichere Zukunft haben.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621