Rheinische Post: IG BCE-Chef lehnt Altersgrenze beim Mindestlohn ab

Der Chef der IG Bergbau Chemie Energie, Michael
Vassiliadis, hat einer Altersbeschränkung beim Mindestlohn eine
Absage erteilt. Der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Donnerstagausgabe) sagte er: „Wenn überhaupt, dann kann es von allen
akzeptierte Ausnahmen vom Mindestlohn geben – etwa bei Azubis oder
ehrenamtlichen Tätigkeiten. Aber altersabhängige Ausnahmen bis 18
oder 25 Jahre sind absurd: Da könnte man ihn ja auch von der
Schuhgröße bestimmen lassen.“ Stattdessen sollte später die
zuständige Kommission schauen, ob es begründete Entwicklungen gebe,
die Ausnahmen rechtfertigen, sagte der Gewerkschaftschef. „Das geht
nicht mit Vermutungen, was sein könnte. Und da helfen auch keine
Gutachten, die nur dem Zweck dienen, den Mindestlohn zu
durchlöchern.“

Auf die Frage, wann der Mindestlohn von zunächst 8,50 Euro
erstmals erhöht werden solle, sagte Vassiliadis: „Er kann dann ab
2017 angehoben werden – und zwar entsprechend dem, was
durchschnittlich an Erhöhung der Tariflöhne da war. Wir brauchen
diese zwei Jahre Zeit, um Erfahrungen mit diesem Instrument zu
sammeln und um auch zu prüfen, wie die Entwicklung der Tarife
verläuft.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://