Rheinische Post: Immer mehr Pflegebedürftige bekommen nur Pflegestufe I

Immer mehr Pflegebedürftige bekommen nur die
Pflegestufe I, in der die geringsten Sätze gezahlt werden. Das geht
aus Zahlen des GKV-Spitzenverbandes und des
Bundesgesundheitsministeriums hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegen. So lag
der Anteil der Pflegebedürftigen in Stufe I im vergangenen Jahr bei
56,9 Prozent. 31,5 Prozent hatten die Pflegestufe II, in Pflegestufe
III waren 11,7 Prozent eingeordnet. 1998 lag der Anteil der
Versicherten in Pflegestufe I noch bei nur 46,3 Prozent, seitdem ist
er kontinuierlich gestiegen. Als Begründung sagte eine Sprecherin des
Medizinischen Dienstes der Krankenkassen: „Die Versicherten stellen
in einem immer früheren Stadium ihrer Hilfsbedürftigkeit einen Antrag
auf Leistungen.“ Daher erhielten auch mehr Betroffene zunächst
Pflegestufe I.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://