Die Grundschulen in NRW haben weiterhin massive
Probleme bei der Besetzung von Schulleiterstellen. Von den 2825
Grundschulen des Landes haben derzeit 359 keinen Schulleiter. An den
1944 Grundschulen, die aufgrund ihrer Schülerzahl eigentlich auch
einen stellvertretenden Schulleiter brauchen, ist sogar ein Drittel
der Vize-Stellen unbesetzt. Das geht aus Zahlen des
NRW-Schulministeriums hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) vorliegen. Mit Blick auf
ähnliche Zahlen im Vorjahr sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Gregor
Golland der Rheinischen Post: „Die Landesregierung bekommt das
Problem nicht in den Griff. Sie muss Grundschulleiter besser bezahlen
und von bürokratischem Ballast befreien.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621