Angesichts des Personalabbaus und der
Standortschließungen bei der Bundeswehr hat die Bundesagentur für
Arbeit eine Vermittlungsinitiative für die betroffenen Mitarbeiter
angekündigt. „Wir werden sicherlich beim Übergang in eine Stelle auf
dem normalen Arbeitsmarkt behilflich sein“, sagte
Arbeitsagentur-Vorstand Heinrich Alt der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Dabei sollen die Jobcenter
direkt in den leerlaufenden Kasernen Präsenz zeigen. „Ich empfehle
allen Arbeitsagenturen und Jobcentern an den betroffenen
Bundeswehr-Standorten, den ehemaligen Soldaten und Zivilbeschäftigten
direkt vor Ort Angebote zu machen und aufzuzeigen, was wir bieten
können“, erklärte Alt. Bisher hätten die Arbeitsagenturen mit
ehemaligen Bundeswehr-Angehörigen gute Erfahrungen gemacht: „Sie
verfügen oftmals über eine gute Ausbildung und eine ordentliche
Qualifikation“, betonte Alt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Weitere Informationen unter:
http://