Rheinische Post: Kommentar / Schlüssel bei der Hamas = Von Matthias Beermann

Mit jedem Tag fordert der Gaza-Krieg weitere
Opfer, und die Ratlosigkeit wächst, wie der blutige Konflikt zu
stoppen ist. Mehrfach haben die Hamas-Kämpfer
Waffenstillstandsvereinbarungen gebrochen. Aus offenbar
unerschöpflichen Arsenalen feuern sie unablässig aus allen Rohren auf
Israel – und provozieren damit mörderische Gegenschläge. Nun steht
Israel vor einem erneuten Einmarsch in das Palästinensergebiet,
obwohl eine riskante Bodenoffensive gewiss das Letzte ist, was sich
die Regierung in Jerusalem wünscht. Der Schlüssel für ein Ende der
Kämpfe liegt bei der Hamas. Die Organisation hat diesen Krieg durch
die Ermordung dreier israelischer Teenager ausgelöst; nun ist er ihr
über den Kopf gewachsen. Mit ihrer Durchhalte-Strategie des „Alles
oder nichts“ nehmen die Islamisten den Tod tausender Zivilisten
billigend in Kauf. Um ihretwillen darf nicht gewartet werden, bis die
letzte Hamas-Rakete verschossen ist oder das letzte Haus in Gaza
zerbombt. Jemand muss die Hamas zur Räson bringen – das
Golf-Scheichtum Katar etwa, das als einer ihrer letzten Gönner gilt.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621