Rheinische Post: Kommentare / Aufrüsten gegen Terror = Von Thomas Reisener

Die Zahl der islamistischen Straftaten in NRW
stieg 2015 um zwölf Prozent. Die salafistische Szene in NRW wuchs
seit 2010 um 2200 Anhänger. Im April gelang den Islamisten erstmals
auch in NRW ein Attentat: der Anschlag auf den Essener Sikh-Tempel.
Der Terror hat sich seinen Weg über Paris und Brüssel vor unsere
Haustür gebahnt. Nicht wenige Experten sprechen inzwischen von einer
Art Krieg gegen die westliche Welt. Militärisch geschult und
bewaffnet, stellen die hoffnungslos verrohten Terroristen der
jüngsten Generation eine völlig neue Dimension von Bedrohung dar.
Deshalb müssen wir unsere Instrumente zur Verteidigung der Inneren
Sicherheit neu bewerten. Als die Bundesregierung 1998 den großen
Lauschangriff einführte – drei Jahre vor den Anschlägen von New York
-, schien das vielen noch unverhältnismäßig. Angesichts des
monströsen Terrors der Gegenwart wirkt dieser Eingriff beinahe
harmlos. Wir werden im Kampf gegen den Terror ohnehin aufrüsten
müssen. Besser vor als nach dem nächsten Anschlag.

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621