Der Parteivorsitzende und Spitzenkandidat der
Grünen, Cem Özdemir, hat es begrüßt, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin
Schulz die Zukunft der Autoindustrie zum Wahlkampfthema macht. „Ich
freue mich, dass die SPD aus ihrem Tiefschlaf zur Zukunft der
Autoindustrie endlich aufgewacht ist“, sagte Özdemir der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die
Union träume währenddessen weiter von klimaschädlichen
Verbrennungsmotor-Autos. „Dabei ist längst klar, dass der fossile
Verbrennungsmotor auf Dauer keine Zukunft hat“, sagte Özdemir. „Wir
brauchen zügig eine Zukunftskommission saubere Mobilität, um die
Transformation der Automobilwirtschaft gemeinsam anzupacken“,
forderte der Grünen-Chef. Es gehe um verlässliche Rahmenbedingungen
und intelligente Anreize, die den Umstieg auf emissionsfreie
Mobilität bis 2030 voranbringen.
(Erster Satz geändert.)
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell