Weil weiterhin viele Schüler schon vor dem
letzten Schultag mit ihren Eltern in die Ferien fahren, fordert der
Philologenverband NRW Konsequenzen. „Wir brauchen eine Attestpflicht
zum Ferienstart“, forderte der Vorsitzende Peter Silbernagel
gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Freitagausgabe). Es dürfe nicht mehr vorkommen, dass manche Eltern
ihre Kinder einfach zum Schuljahresende krankmelden, um der
Schulpflicht mit einer nachträglich schwer überprüfbaren Ausrede zu
entgehen. Auch die Katholische Elternschaft NRW befürwortet eine
Attestpflicht zum Schuljahresende. „Wenn Schüler beim Abitur fehlen,
gibt es diese klare Vorgabe ja auch“, sagte ihr Vorsitzender Herbert
Heermann.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621