Rheinische Post: Lobbycontrolübt scharfe Kritik am Seitenwechsel der Grünen-Politikerin Kerstin Andreae

Lobbycontrol übt scharfe Kritik am
Seitenwechsel der Grünen-Politikerin Kerstin Andreae

Der Verein Lobbycontrol hat den Wechsel der Grünen-Politikerin
Kerstin Andreae an die Spitze des Bundesverbands der Energie- und
Wasserwirtschaft (BDEW) scharf kritisiert. „Der nahtlose Wechsel der
Grünen-Politikerin Frau Andreae zum Energielobbyverband BDEW ist
enttäuschend – gerade, weil die Grünen sich für mehr Distanz zwischen
Politik und Wirtschaft einsetzen“, sagte eine Sprecherin von
Lobbycontrol der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch).
„Bundestagsabgeordnete sollten ihr Mandat nicht als Sprungbrett für
Lobbykarrieren nutzen“, sagte die Sprecherin. Der gemeinnützige
Verein Lobbycontrol setzt sich für mehr Transparenz, demokratische
Kontrolle und klare Schranken der Einflussnahme auf Politik und
Öffentlichkeit ein. Die 50-jährige Andreae soll neue
Hauptgeschäftsführerin des BDEW werden. Sie ist bisher
stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion und pflegt
intensive Kontakte zur Wirtschaft und Verbänden.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell