Rheinische Post: Lufthansa bietet mit Telekom W-Lan im Flugzeug in Europa an

Die Deutsche Lufthansa wird künftig auch bei
Flügen in Europa Internet per W-Lan anbieten, nachdem sie diesen
Service bereits auf Interkontinentalflügen hat. Dies berichtet die in
Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) unter
Verweis auf Kreise in beiden Unternehmen. Ein Lufthansa-Sprecher
bestätigte die Information auf Nachfrage. Partner wird die Deutsche
Telekom wie schon bei den Langstreckenverbindungen sein. Die
Passagiere werden eine Gebühr für die W-Lan-Nutzung bezahlen müssen.
Interkontinental kostet eine Stunde neun Euro, vier Stunden 14 Euro.
Am Montag werden die Vorstandsvorsitzenden von Lufthansa (Carsten
Spohr) und Telekom (Tim Höttges) das Konzept vorstellen. Das neue
W-Lan-Angebot steht im Zusammenhang mit einer umfassenden
Service-Offensive der Airline, die soeben das größte
Kabinenerneuerungsprogramm in ihrer Geschichte abgeschlossen hat.
Für die Telekom ist die europäische Expansion Kern ihrer Strategie.
Ihre Kunden können sich auf Langstreckenflügen von Lufthansa bereits
zu speziellen Konditionen ins W-Lan einwählen.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621