Rheinische Post: Maas erleichtertüber Freilassung von Rackete

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat die
Entscheidung des italienischen Gerichts im Fall der festgenommenen
„Sea-Watch“-Kapitänin Carola Rackete begrüßt. „Über die heutige
Entscheidung des italienischen Untersuchungsgerichts, Carola Rackete
freizulassen, bin ich erleichtert“, sagte Maas der Düsseldorfer
„Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Ich hoffe, dass die Vorwürfe gegen
Frau Rackete nun rasch in den dafür vorgesehenen Verfahren geklärt
werden.“ Menschenleben zu retten sei keine Straftat, sondern ein
humanitärer Akt. „Der Fall der ,Sea Watch 3– macht noch einmal auf
dramatische Weise deutlich, dass wir endlich eine europäische Lösung
für die Verteilung von Flüchtlingen brauchen, bei der alle
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ihren Beitrag leisten“, sagte
Maas.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell