150 führende Mitarbeiter der teilweise
verstaatlichten Commerzbank sollen im vergangenen Jahr inklusive
Bonuszahlungen ein Jahreseinkommen von mehr als 500000 Euro gehabt
haben. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“
(Freitagausgabe) aus Bankenkreisen. Mehr als 22 Millionen Euro seien
als „Erfolgsbeteiligungen“ den Bankern versprochen worden, hieß es.
Die Mitarbeiter würden vorrangig in der Investmentsparte eingesetzt.
Der Bund stützt das Institut derzeit mit stillen Einlagen in Höhe von
16,2 Milliarden Euro und hatte für Vorstandsmitglieder die Gehälter
auf 500 000 Euro im Jahr gedeckelt. Für Manager der unteren
Führungsebene gilt das aber erst ab 2011.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303