Rheinische Post: Minister Gröhe stellt im Fall Schavan Aussagekraft von Gerichtsurteilen über Uni-Verfahren in Frage

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
hat im Fall der früheren Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) die
Aussagekraft von Gerichtsurteilen über universitäre Verfahren infrage
gestellt. „Die Entscheidung zeigt die Grenzen der gerichtlichen
Überprüfbarkeit fragwürdiger universitärer Verfahren“, sagte Gröhe
der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe)
über das Düsseldorfer Verwaltungsgerichtsurteil. Das
Verwaltungsgericht hatte den Entzug des Doktortitels bei Schavan
durch die Uni Düsseldorf für korrekt erklärt. Gröhe fügte hinzu:
„Mein Vertrauen in die persönliche Integrität von Annette Schavan ist
völlig ungebrochen.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://