Rheinische Post: Mohring verlangt Bildungs- und Familienministerium für die Union

Der Thüringer CDU-Fraktionschef Mike Mohring
hat gefordert, dass die Union in der großen Koalition die Ressorts
für Finanzen, Familie und Bildung besetzt. „Neben dem Zugriff auf das
Finanzministerium muss sich die Union in der großen Koalition bei den
gesellschaftspolitischen Themen die Schlüsselressorts sichern. Das
sind die Ministerien für Bildung und für Familie“, sagte Mohring der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Das
Bildungsministerium sei auf Bundesebene für die Union von zentraler
Bedeutung, zumal sie in vielen Ländern auf dieses Schlüsselressort
verzichten musste. Auch das Feld des Familienministeriums sollte die
Union nach Ansicht Mohrings nicht ohne weiteres räumen. „Bei der
Familienpolitik müssen wir an die Zeit von Ursula von der Leyen
anknüpfen“, erklärte der Chef der CDU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz.
Die CDU-Politikerin habe gezeigt, dass die Union mit ihrer
Familienpolitik in breite Gesellschaftsschichten vorstoßen könne.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://