Rheinische Post: Neuverschuldung in Nordrhein-Westfalen sinkt um 400 Millionen Euro

Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr 600
Millionen Euro zusätzlich aus dem Länderfinanzausgleich bekommen.
Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“
(Dienstagausgabe) unter Berufung auf das NRW-Finanzministerium, das
von einem „Sondereffekt“ spreche. Dieser sei im September durch
eine einmalige Rückzahlung des Landes im Bereich der
Körperschaftsteuer entstanden. Dem Vernehmen nach habe ein
Großunternehmen zu hohe Zahlungen geleistet, berichtet die Zeitung.
Die Rede sei von knapp einer Milliarde Euro. Der Fehlbetrag in der
Landeskasse habe zur Folge, dass NRW beim Länderfinanzausgleich, der
sich nach den Steuereinnahmen richtet, für 2012 zusätzliche Mittel
erhält. Finanzminister Norbert Walter Borjans (SPD) wolle 400 der
600 Millionen Euro in den Abbau der Neuverschuldung stecken, die
somit von 4,6 auf 4,2 Milliarden Euro sinkt. Mit den übrigen 200
Millionen Euro sollen Mindereinnahmen kompensiert werden, so die
„Rheinische Post“.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://