Im Steuerstreit der Grünen spricht sich der
größte Landesverband für die Wiedereinführung der Vermögensteuer aus.
„Es ist ungerecht, dass kleine und mittlere Einkommen den Löwenanteil
für das Gemeinwesen leisten, während sich Superreiche entziehen“,
sagte NRW-Grünen-Chef Sven Lehmann der „Rheinischen Post“
(Donnerstagausgabe). „Deshalb ist es gerecht, wenn wir Vermögende,
die mehr als eine Millionen Euro besitzen, einen Beitrag von einem
Prozent abverlangen.“ Zur Einkommensteuer sagt Lehmann: „Sollten wir
nach der Wahl den Einkommensteuertarif anfassen, dann erst ab 100.000
Euro Jahreseinkommen für Singles.“ 2013 wollten die Grünen
Single-Einkommen ab 60.000 Euro mit dem Spitzensatz besteuern. Ferner
ist Lehmann für die Abschaffung des Ehegatten-Splittings.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621