Nordrhein-Westfalen will in den Schulen mehr
über den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 informieren. Dazu
werde die Landeszentrale für politische Bildung Unterrichtsmaterial
zur Verfügung stellen, sagte der zuständige Minister, Armin
Laschet (CDU) , der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Laschet
beklagte, dass viele junge Leute kaum noch etwas über die Bedeutung
des 17. Juni wüssten, der lange Zeit Nationalfeiertag der
Bundesrepublik war. Auf Betreiben des Bundesrates werde morgen eine
Gesetzesnovelle im Bundestag beraten, sagte Laschet, die die
Stasi-Opfer besserstellen soll. Bisher werde das Kindergeld auf die
Entschädigungsleistung angerechnet. Das sei ein unhaltbarer Zustand,
der beendet werden müsse, so Laschet.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303